Würmkanal, der Blog
  • ⌂ Home
  • Über den Blog
  • Impressum ⚖ Datenschutz
  • 🔍 Suche
Lothar Neumann

Lothar Neumann

Physiker der Ausbildung nach. Jetzt Technical Writer. Evolutionärer Humanist. Zugeroaster. Papa. Setzt daheim Raspberry Pis produktiv ein, hat aber z. B. keinen Facebook-Account (aus Gründen).

München •
23 Beiträge •
Mastodon
Videokonferenzen mit Jitsi Meet
Kinder

Videokonferenzen mit Jitsi Meet

Weil ich derzeit auch selbst einen Server mit dieser coolen Software betreibe (zu finden unter meet.wuermkanal.de), schreibe ich hier einmal auf, wie man sie benutzt. Und zwar so, dass man selbst

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
9 min Lesezeit
Was passiert, wenn man Schulnoten messtheoretisch (ein bisschen) ernst nimmt?
Schule

Was passiert, wenn man Schulnoten messtheoretisch (ein bisschen) ernst nimmt?

Um das Für und Wider von Notengebung als solcher soll es hier gar nicht so gehen, sondern bloß um die Frage, wie mit Schulnoten korrekterweise umgegangen werden muss – und wie es tatsächlich geschieht.

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
5 min Lesezeit
Kommentare mit Isso in Ghost integrieren auf Uberspace 7
Kommentare

Kommentare mit Isso in Ghost integrieren auf Uberspace 7

Die Ghost-Software, die diesen Blog betreibt, hat leider keine integrierte Kommentarfunktion. Dieser Beitrag beschreibt, wie man die aktuelle Version der netten, kleinen Lösung „Isso“ auf einem Uberspace 7 einbindet. Anmerkung: Das meiste gilt

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
3 min Lesezeit
Syntax-Highlighting mit prism.js bei Ghost-Blogs
Ghost

Syntax-Highlighting mit prism.js bei Ghost-Blogs

Und zwar so, dass es schön(er) aussieht und gut zu benutzen ist.   Ein recht spezieller Beitrag in eigener Sache, sozusagen. Aber ich hatte wegen unschönen Kleinigkeiten länger in den Style Sheet-Dateien herumsuchen

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
3 min Lesezeit
Pi-Hole: Tipps & Tricks & Troubleshooting
Pi-Hole

Pi-Hole: Tipps & Tricks & Troubleshooting

Mittlerweile sind zwei Jahre seit dem letzten Beitrag zum Pi-Hole vergangen (krass!). Da wird es Zeit, ein paar Notizen zu Verbesserungen, hilfreichen Tricks und Tipps zur Fehlerbehebung aufzuschreiben. Für mich selbst als Referenz,

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
6 min Lesezeit
Du bist simuliert – oder du stirbst aus
Philosophie

Du bist simuliert – oder du stirbst aus

Schön: Wir leben vermutlich nicht in einer Simulation. Blöd: Weil wir vermutlich nicht mehr lange überleben werden… Heißa, das geht ja gleich wieder total positiv los hier! – Es ist aber in der Tat

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
9 min Lesezeit
Gedöns (oder auch nicht)
Gender

Gedöns (oder auch nicht)

oder: Wie ich einmal beinahe einer Lego-Verkäuferin zu ihrer Emanzipation verhelfen wollte. Die Szene: Kind hat bald Geburtstag und braucht dringend noch mehr Lego. Während ich sinnierend am Regal stehe,[1] führen ein

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
2 min Lesezeit
Was ist ein sicheres Passwort
IT-Sicherheit

Was ist ein sicheres Passwort

… und wie misst man das? Abgesehen von der vielleicht wichtigsten Empfehlung – Passwörter nicht mehrfach benutzen, sondern für jede Anwendung ein anderes nehmen[1] – versucht dieser Artikel, den technischen Hintergrund von Passwortsicherheit zu beleuchten.

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
9 min Lesezeit
Blog in neuem Gewand
Relaunch

Blog in neuem Gewand

Nachdem Ghost.org (die Leute, die diese Blogsoftware bauen) Version 1 veröffentlicht hat, nebst neuem Standard-Theme, wollte ich das natürlich auch haben. Nach ein bisschen Herumkonfigurieren ist es nun auch einigermaßen annehmbar. Eine

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
1 min Lesezeit
Heute ist World Backup Day!
IT

Heute ist World Backup Day!

Irgendwer hat sich den 31.3. als „Weltweiten Backup-Tag“ ausgesucht. Je nun, solche Thementage gibt es bekanntlich mehr als täglich, aber wie auch immer: Es ist ein ehrbares, wichtiges Anliegen und alle Nutzer

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
2 min Lesezeit
Manche Nachrichten lassen Leute WENIGER wissen
Trump

Manche Nachrichten lassen Leute WENIGER wissen

Das sagt eine Studie aus dem Jahr 2011. Gefunden hatte ich sie damals über diese kurze Meldung. Daraus: In other words, when attempting to become a well-informed adult, in some cases it's probably

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
1 min Lesezeit
Empfehlungen vom 33C3
CCC

Empfehlungen vom 33C3

Vorweg eine Begriffserklärung. „33C3“, was'n das? Expandiert bedeutet 33C3 „33. Chaos Communication Congress“. Das ist eine Konferenz, die vom CCC einmal im Jahr nach Weihnachten abgehalten wird. So gut wie alle Vorträge werden

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
1 min Lesezeit
Politischer Kompass
Politik

Politischer Kompass

Das „politische Spektrum“ sollte in Wirklichkeit (das heißt, wenn man es genauer wissen und sich nicht mit schlichten Etiketten zufrieden geben will) mindestens eine „politische Fläche“ sein. Denn wie man auf dem Bild

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
1 min Lesezeit
2016 war eher nicht so toll, oder?
Jahresrückblick

2016 war eher nicht so toll, oder?

Mein persönliches Jahr 2016 war ja ganz in Ordnung, aber so global-politisch gesehen… auweia. Und so viele gute Leute sind gestorben. Daher für alle, die 2016 auch eher mäßig toll fanden, hier eine

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
1 min Lesezeit
US-Wahl – Wo stünde ich im politischen Spektrum?
Politik

US-Wahl – Wo stünde ich im politischen Spektrum?

Auf dieser Website kann man eine kurzes Quiz machen und sich anschließend die eigene politische Position relativ zum Rest der US-Amerikaner ansehen. Betrieben wird das Quiz vom „Pew Research Center“, ein neutrales Meinungsforschungsinstitut

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
1 min Lesezeit
Das vielleicht nützlichste Raspi-Projekt von allen (3)
Raspberry Pi

Das vielleicht nützlichste Raspi-Projekt von allen (3)

So, heute kommen wir zum Ende der kleinen Reihe zum Thema „Malware- und Adblocking mit Pi-Hole“. Im ersten Teil ging es um die Grundlagen (warum das ein tolles Projekt ist und was man

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
2 min Lesezeit
Das vielleicht nützlichste Raspi-Projekt von allen (2)
Raspberry Pi

Das vielleicht nützlichste Raspi-Projekt von allen (2)

Weiter geht's mit der Einrichtung von Pi-Hole auf einem Raspberry Pi. Der erste Teil ist hier zu finden. Dort steht auch, warum das eine gute Idee ist. (Ist es, echt!) Hinweis (16.1.

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
4 min Lesezeit
Falls noch Zweifel bestanden – ist diese Klimaänderung eigentlich sonderlich stark?
Klima

Falls noch Zweifel bestanden – ist diese Klimaänderung eigentlich sonderlich stark?

Das scheint eine eigene „Falls noch Zweifel bestanden“-Reihe zu werden, wie's scheint. Beeindruckende Infografik bei xkcd über den Klimawandel XKCD ist ein weithin bekannter, englischer Webcomic über „romance, sarcasm, math, and language“

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
1 min Lesezeit
Falls noch Zweifel bestanden – die Erde dreht sich wirklich
Erddrehung

Falls noch Zweifel bestanden – die Erde dreht sich wirklich

Das hier ist einfach schön, auch für Leute, die da bisher schon eher weniger Zweifel haben. Anstatt wie sonst meist mit einer starren Kamera die Sterne aufzunehmen (die dann so konzentrische Kreise auf

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
1 min Lesezeit
Das vielleicht nützlichste Raspi-Projekt von allen
Raspberry Pi

Das vielleicht nützlichste Raspi-Projekt von allen

..., das man zumal nur einmal hinstellen muss und um das man sich danach kaum noch kümmern muss (klingt gut, oder?): Malware- und Adblocking mit Pi-Hole Die Struktur dieses Beitrags ist wie folgt. Abkürzungen

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
3 min Lesezeit
Ein Skript zum Upgraden von ownCloud
ownCloud

Ein Skript zum Upgraden von ownCloud

Ein Skript wie hier präsentiert hat mir schon ein paarmal viel lästige Arbeit abgenommen. Vielleicht findet es jemand nützlich? Was ist das jetzt wieder... brauch' ich das? Nun, nur, wenn folgende Bedingungen erfüllt

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
3 min Lesezeit
Heute ist Sys Admin Day!
IT

Heute ist Sys Admin Day!

Wie jeden letzten Freitag im Juli, und ich bin ja unter anderem immerhin Herrscher über mehrere Server daheim (ein Raspberry 2 und ein Raspberry 3, beide an der FritzBox hängend) und über diesen

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
1 min Lesezeit
Über diesen Blog, ...
Getting Started

Über diesen Blog, ...

... das Universum und den ganzen Rest. Naja, fast, so für den Anfang. Besser nicht gleich dem Größenwahn anheimfallen. (Zu diesem Thema siehe weiter unten.) Wie es dazu kam Erst hatte ich nur eine

  • Lothar Neumann
    Lothar Neumann
2 min Lesezeit
Würmkanal, der Blog © 2023
Neueste Beiträge Ghost